Freie Kliniken Bremen — Vierfach umsorgt

DIAKO

07.05.2024

15 Jahre „Schmerzfreie Klinik“

Schmerzfreie Klinik Logo

14 Jahre nach der Erstzertifizierung im Frühjahr 2010 haben die Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin, HNO-Heilkunde, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie und Kinderurologie sowie die Chirurgie und die ZNA des DIAKO Krankenhauses in Bremen Gröpelingen erneut ohne jegliche Abweichung durch die TÜV Rheinland Cert GmbH nach erfolgreichem Audit das Zertifikat zum “Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie” erneuern können.

Mit der Einführung der Initiative „Schmerzfreie Klinik“ konnte die Qualität der Schmerztherapie erheblich gesteigert und damit die Lebensqualität der PatientInnen nachhaltig während der Behandlung verbessert werden. Wesentliche Bestandteile der Akutschmerztherapie sind unter anderem die Ausgestaltung der S3-Leitlinie Akutschmerztherapie mit einem verlässlichen System der Schmerzmessung und Schmerzlinderung, die Ausbildung aller an der Therapie beteiligten Berufsgruppen und die intensive und ausführliche Information der PatientInnen. Auf einer sogenannten visuellen Analogskala (VAS) schätzen die PatientInnen ihre Schmerzen selbst ein. Dieser Wert wird mehrmals am Tag in Ruhe und unter Belastung erhoben, um eine Grundlage für die notwendige Schmerzmedikation zu erhalten.

Gemeinsam mit den Klinik- und Projekt-Verantwortlichen, den Schmerzmentorinnen und den Pflegedienstleitungen bedankt sich Prof. Dr. Stephan M. Freys, Chefarzt der Chirurgischen Klinik, bei allen beteiligten Mitarbeitenden im Aufwachraum, der Intensivstation, im Akutschmerzdienst und der Chirurgischen Klinik für Ihre vorbildliche Kooperation. „Mit der Initiative “Schmerzfreie Klinik” setzt das DIAKO ein wichtiges Zeichen – wir beschäftigen uns mit Schmerzen vor, während und nach einer Operation, weitgehende Schmerzfreiheit ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal einer guten Behandlung“, so Prof. Dr. Freys.

Aktuelles

„World´s Best Hospitals“

Ehrenamt „Grüne Damen“

Meilenstein-OP in Bremer Gefäßzentrum

Chefarzt-Wechsel in der Frauenklinik

MVZ Osterstraße startet am 17. März 2025

Noch mehr Sicherheit im Krankenhaus

Investitionen in eigene Photovoltaik-Infrastruktur

Herzen gegen Schmerzen

Neue Chefärztin für die Handchirurgie

Ein himmlisches Team

Hand in Hand für die gute Sache

Komfort und Sicherheit für Patienten und Mitarbeitende