16.04.2010
Farbkonzept vermittelt mehr Wärme
DIAKO-Mutter-Kind-Station komplett neu gestaltet
Schöner soll es sein, wärmer und kuscheliger und natürlich: familiengerecht. In viermonatiger Bauzeit hat das evangelische Diakonie-Krankenhaus in Bremen Gröpelingen seine Mutter—Kind-Station komplett saniert und modernisiert. Neue Möbel und moderne Sanitäranlagen (jedes Zimmer ist mit einer eigenen Dusche ausgestattet) gehören ebenso zu jedem Zimmer wie ein einheitliches Farbkonzept. Vom Bett aus blicken die Frauen auf eine orange-gelbe Fläche. Diese Farben wiederholen sich zudem in den Vorhängen. Die Decke über den Betten ist in einem hellen Gelb gehalten. „Wir wollen auch mit der Farbgebung ein Gefühl der Wärme und Geborgenheit vermitteln“, sagt Brigitte Bellmann, Stationsleiterin der 6 B.
Nach dem Umbau bietet die Station drei Familienzimmer und vier Zweibettzimmer. Zudem wurde der Aufenthaltsraum für die Frauen und ihre Besucher vergrößert und der Service ausgebaut. Eine Kaffeemaschine spendet wahlweise Latte Macchiato, Espresso und Co. und am Wasserspender kann zwischen still, medium und stark sprudelnd gewählt werden.
Natürlich bleibt das Stillzimmerfester Bestsandteil der rundum modernisierten Station versichert Brigitte Bellmann.
Auf den Bildern zu sehen sind die Krankenschwestern Susann Rehse (l.) mit einem Neugeborenen und Roswitha Wrieden.